WWF Deutschland

Netzwerk für eine lebendige Zukunft auf unserem Planeten

Klimawandel, Artensterben, Umweltverschmutzung – die ökologischen Herausforderungen unserer Zeit sind komplex. Der WWF Deutschland setzt sich seit Jahrzehnten dafür ein, dass die natürlichen Lebensgrundlagen auf der Erde erhalten bleiben – für heutige und kommende Generationen.

Als Teil des internationalen WWF-Netzwerks ist die Organisation in über 100 Ländern aktiv. Der WWF arbeitet dabei wissenschaftlich fundiert, unabhängig und überparteilich – und setzt auf Kooperation statt Konfrontation, um seine Ziele zu erreichen. Dazu zählt die biologische Vielfalt bewahren, den ökologischen Fußabdruck der Menschheit verringern und eine nachhaltige Nutzung natürlicher Ressourcen fördern.

Ob Schutz von Lebensräumen, Forschung zu Klimafolgen oder Umweltbildung – die Projekte des WWF reichen von der Arktis bis zum Amazonas, vom Wattenmeer bis zum tropischen Regenwald. In Deutschland ist die Stiftung mit mehreren Regionalbüros vertreten und engagiert sich unter anderem für den Erhalt von Flüssen, Wäldern und Meeren.

Die Unterstützung der Deutschen Postcode Lotterie seit 2022 stärkt diese vielfältige Arbeit – und trägt dazu bei, konkrete Umweltschutzmaßnahmen umzusetzen, Bewusstsein zu schaffen und Menschen zu mobilisieren.

Bildrechte: Christiaan van der Hoeven/Ulrich Rösner/Robert Günther